Weiterbildung (neu)

Ausbildungsreform
Die Reform wurde 2020 verabschiedet.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) arbeitet an einer Reform der Psychotherapeutenausbildung. Es soll ein Hochschulstudium Psychotherapie eingeführt werden (Direktstudium), gefolgt von einer mehrjährigen Weiterbildung zur Erlangung der Fachkunde. Die Möglichkeit, mit Lehramtsabschluss oder als Pädagoge bzw. Sozialpädagoge die Weiterbildung zum Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten zu machen, ist in diesem Konzept nicht mehr vorgesehen. Für all diejenigen, die vor Einführung der Reform die Ausbildung begonnen haben, wird eine Übergangsregelung gelten, die die Weiterbildung noch ermöglicht, weshalb Interessierte sich zeitnah um einen Ausbildungsplatz bewerben sollten (siehe "Bewerbung").

Für alle die sich mit der neuen Weiterbildung auseinandersetzen möchten, finden Sie hier die neue Musterweiterbildungsordnung, Stand 15.03.2022.
*************

Informationen und Fragen zur Ausbildung:

Sekretariat des Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie
von Kindern und Jugendlichen Nürnberg e.V.
Frau Gabi Mitsdörffer
Torwartstr. 21
90480 Nürnberg
Tel. 0911/ 400 86 59
Fax 0911/ 408 82 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leiter des Aus- und Weiterbildungsauschusses
Herr Dipl. Soz. Päd. Florian Müller
Kirchenweg 20
90419 Nürnberg
Tel. 0911/4789 8204
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn Sie sich für die Aus- und Weiterbildung bewerben möchten, schicken Sie bitte Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Zeugniskopien, ausführlicher Lebenslauf) in dreifacher Ausführung an unser Sekretariat.